Skip to content

Anwaltskanzlei in den Niederlanden

Law firm in the Netherlands

Kompetente Rechtsberatung von Amsterdams führender Anwaltskanzlei

Suchen Sie eine erfahrene Anwaltskanzlei in den Niederlanden, die die Komplexität des niederländischen Rechts und der internationalen Rechtsrahmen versteht? Bei MAAK Advocaten bieten wir kompetente Rechtsdienstleistungen landesweit an und unterstützen Unternehmen und Privatpersonen bei ihren rechtlichen Herausforderungen in der niederländischen Gerichtsbarkeit. Obwohl wir in Amsterdam ansässig sind, sind unsere erfahrenen niederländischen Anwälte in den gesamten Niederlanden tätig und bieten strategische rechtliche Unterstützung in verschiedenen Branchen. Egal wo Sie sich im In- oder Ausland befinden, unsere Anwaltskanzlei in den Niederlanden zielt darauf ab, die beste rechtliche Vertretung und Dienstleistungen zu gewährleisten.

Unser Team ist spezialisiert auf:

  • Niederländisches Vertragsrecht – Entwurf, Überprüfung und Durchsetzung von Vereinbarungen gemäß den niederländischen Rechtsvorschriften, Gewährleistung der Einhaltung des niederländischen Wirtschaftsrechts und Minimierung von Risiken bei vertraglichen Verpflichtungen in den Niederlanden.
  • Niederländisches Zivilprozessrecht – Vertretung in niederländischen Rechtsstreitigkeiten, Unterstützung von Mandanten bei Streitigkeiten vor niederländischen Gerichten und Schiedsgerichten.
  • Niederländisches Haftungsrecht – Beratung in zivilrechtlichen Haftungsfällen in den Niederlanden, die Bereiche wie Berufshaftung, Unternehmenshaftung und Personenschäden abdecken.
  • Produktregulierung in den Niederlanden – Einhaltung der niederländischen und EU-Produktgesetze, um sicherzustellen, dass Unternehmen Sicherheits-, Kennzeichnungs- und Verbraucherschutzstandards erfüllen.
  • Unternehmens- und Handelsrecht in den Niederlanden – Beratung von Unternehmen bei Fusionen, Übernahmen, Gesellschaftervereinbarungen, Unternehmensumstrukturierungen und Einhaltung des niederländischen Gesellschaftsrechts.
  • Recht des geistigen Eigentums in den Niederlanden – Schutz von Marken, Urheberrechten, Patenten und Geschäftsgeheimnissen, Unterstützung von Unternehmen bei Streitigkeiten über geistiges Eigentum und Lizenzvereinbarungen.
  • Arbeitsrecht in den Niederlanden – Beratung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu niederländischem Arbeitsrecht, Vertragsverhandlungen, Arbeitsplatzstreitigkeiten, ungerechtfertigter Kündigung und Einhaltung der niederländischen Arbeitsbestimmungen.
  • Immobilienrecht in den Niederlanden – Rechtliche Unterstützung bei Immobilientransaktionen, gewerblichen Mietverträgen, Immobilienstreitigkeiten, Bebauungsplänen und Einhaltung des Baurechts.
  • Versicherungsrecht in den Niederlanden – Unterstützung von Unternehmen und Privatpersonen bei Versicherungsansprüchen, Policenstreitigkeiten, Haftpflichtversicherungen und Einhaltung der Vorschriften im niederländischen Versicherungssektor.
  • Wettbewerbs- und Kartellrecht in den Niederlanden – Sicherstellung, dass Unternehmen das niederländische und EU-Wettbewerbsrecht, die Fusionskontrolle, Kartelluntersuchungen und die Regulierung unlauterer Handelspraktiken einhalten.

Mit einem tiefen Verständnis sowohl des niederländischen als auch des internationalen Rechtsrahmens helfen wir Mandanten, rechtliche Herausforderungen in den Niederlanden effizient und effektiv zu lösen.

Prozessführung in den Niederlanden: Kompetente Rechtsvertretung

Bei MAAK Advocaten sind wir auf Prozessführung in den Niederlanden spezialisiert und bieten kompetente Rechtsvertretung in Zivil-, Handels- und Unternehmensstreitigkeiten. Unser Team aus erfahrenen niederländischen Prozessanwälten vertritt Mandanten vor allen Gerichten in den Niederlanden, einschließlich:

  • Rechtbank Amsterdam
  • Rechtbank Den Haag
  • Rechtbank Gelderland
  • Rechtbank Limburg
  • Rechtbank Midden-Nederland
  • Rechtbank Noord-Holland
  • Rechtbank Noord-Nederland
  • Rechtbank Oost-Brabant
  • Rechtbank Overijssel
  • Rechtbank Rotterdam
  • Rechtbank Zeeland-West-Brabant

Wir bearbeiten komplexe Rechtsstreitigkeiten in den Niederlanden, einschließlich Vertragsstreitigkeiten, Gesellschafterstreitigkeiten, Produkthaftungsansprüche und Handelsstreitigkeiten. Unsere Anwälte sind mit dem niederländischen Verfahrensrecht bestens vertraut und stellen sicher, dass Ihr Fall mit strategischer Präzision und juristischer Exzellenz behandelt wird.

Schiedsverfahren & Mediation in den Niederlanden

Zusätzlich zur traditionellen Prozessführung vor niederländischen Gerichten bieten wir Schieds- und Mediationsdienstleistungen in den Niederlanden an. Unsere Kanzlei vertritt Mandanten in niederländischen Schiedsverfahren und gewährleistet eine effektive Beilegung von Geschäftsstreitigkeiten, Baustreitigkeiten und internationalen Handelskonflikten. Wir bieten auch Mediationsdienstleistungen an, um Parteien zu helfen, gütliche Einigungen zu erzielen und gleichzeitig die Kosten und den zeitaufwändigen Charakter von Gerichtsverfahren zu vermeiden.

Ob Sie Prozessführung, Schiedsverfahren oder Mediation in den Niederlanden benötigen, unser Rechtsteam ist hier, um Sie mit kompetenter Vertretung zu unterstützen, die auf Ihre rechtlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Inkasso in den Niederlanden: Kompetente rechtliche Unterstützung für internationale Forderungen

Haben Sie Probleme mit dem Inkasso in den Niederlanden? Als internationale Anwaltskanzlei ist MAAK Advocaten auf grenzüberschreitende Beitreibung von Forderungen spezialisiert und hilft Unternehmen und Privatpersonen, ausstehende Zahlungen von niederländischen Schuldnern zu sichern. Unsere Inkassoanwälte bieten einen strategischen, rechtlich fundierten Ansatz, um eine schnelle und effiziente Beitreibung von Forderungen zu gewährleisten.

Wie funktioniert das Inkasso in den Niederlanden?

Die Beitreibung von Forderungen in den Niederlanden folgt einem strukturierten Prozess:

  1. Außergerichtliches Inkasso – Wir versuchen zunächst, Schulden durch Verhandlungen und Mahnschreiben einzutreiben.
  2. Gerichtliches Inkasso – Wenn der Schuldner sich weigert zu zahlen, leiten wir ein Gerichtsverfahren vor einem niederländischen Gericht ein.
  3. Vollstreckung von Gerichtsurteilen – Sobald ein Urteil ergangen ist, vollstrecken wir es mit Gerichtsvollziehern und Beschlagnahmungen von Vermögenswerten.

Experten für internationales Inkasso

Als internationale Inkassokanzlei unterstützen wir ausländische Unternehmen bei:

  • Grenzüberschreitende Beitreibung von Forderungen
  • Niederländische Zwangsvollstreckungsverfahren
  • Verhandlungen und Klagen gegen niederländische Schuldner
  • Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Urteile in den Niederlanden

Unser mehrsprachiges Team versteht die Komplexität von internationalen Handelsstreitigkeiten und stellt sicher, dass Ihre Ansprüche den niederländischen Inkassogesetzen und EU-Verordnungen entsprechen.

Warum MAAK Advocaten wählen?

  • Experten für internationales Inkasso: Wir sind auf die grenzüberschreitende Beitreibung von Forderungen spezialisiert, navigieren durch komplexe internationale Vorschriften und maximieren Ihr Beitreibungspotenzial in den Niederlanden.
  • Umfassende rechtliche Unterstützung in den gesamten Niederlanden: Von Amsterdam bis Rotterdam und darüber hinaus stellt unser landesweites Netzwerk sicher, dass Sie über lokales Fachwissen und Unterstützung verfügen, wo immer sich Ihr Schuldner befindet.
  • Erfahrene und strategische Inkassoanwälte: Unser erfahrenes Team von niederländischen Inkassoanwälten entwickelt maßgeschneiderte Strategien, um Ihre Gelder effizient und kostengünstig einzutreiben. Wir verstehen die Nuancen des niederländischen Rechts und nutzen unser Fachwissen zu Ihrem Vorteil.
  • Eine Erfolgsbilanz vor niederländischen Gerichten: Mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei erfolgreichen Rechtsstreitigkeiten und Vollstreckungen in den Niederlanden sind wir bestrebt, ein positives Ergebnis für Ihren Inkassofall zu erzielen. Wir kämpfen für Ihre Rechte und verfolgen alle verfügbaren Rechtswege, um Ihr Vermögen zurückzuerlangen.

Wenn Sie professionelle Unterstützung beim Inkasso in den Niederlanden benötigen, wenden Sie sich noch heute an unsere Rechtsexperten. Wir bieten effiziente, rechtlich fundierte Lösungen, um Ihnen zu helfen, ausstehende Schulden von niederländischen Unternehmen und Privatpersonen zurückzuerlangen.

Gründung einer BV & Geschäftstätigkeit in den Niederlanden

Die Gründung eines Unternehmens in den Niederlanden kann ein aufregender und strategischer Schritt für Unternehmer und internationale Unternehmen sein. Bei MAAK Advocaten sind wir darauf spezialisiert, Unternehmen durch den Prozess der Gründung einer niederländischen BV (Besloten Vennootschap) zu führen und sich im niederländischen Geschäftsumfeld zurechtzufinden.

Wie man eine niederländische BV (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) gründet

Eine BV (Besloten Vennootschap) ist die häufigste Rechtsform in den Niederlanden für lokale und internationale Unternehmen. Unsere Anwälte unterstützen bei:

  • Gründungsverfahren – Entwurf und notarielle Beurkundung der Satzung.
  • Niederländische Corporate Compliance – Sicherstellung der Einhaltung des niederländischen Gesellschaftsrechts und der Steuervorschriften.
  • Gesellschaftervereinbarungen – Festlegung der Rechte und Pflichten der Gesellschafter.
  • Corporate Governance – Strukturierung der Management- und Vorstandsverantwortlichkeiten.
  • Unterstützung bei der Regulierung und Lizenzierung – Unterstützung von Unternehmen bei der Erfüllung branchenspezifischer Vorschriften.
  • Vertragsgestaltung und -verhandlung – Sicherstellung einer soliden rechtlichen Grundlage für kommerzielle Aktivitäten.

Geschäftstätigkeit in den Niederlanden

Die Niederlande sind aufgrund ihrer stabilen Wirtschaft, des günstigen Steuersystems und der strategischen Lage in Europa eines der attraktivsten Länder für internationale Unternehmen. Wir unterstützen Unternehmen in:

  • Arbeitsrechtliche Angelegenheiten – Einstellung von Mitarbeitern, Ausarbeitung von Arbeitsverträgen und Bearbeitung von Arbeitsplatzstreitigkeiten.
  • Besteuerung in den Niederlanden – Navigation durch Körperschaftsteuergesetze, Umsatzsteuer-Compliance und grenzüberschreitende Steuerstrukturierung.
  • Internationaler Handel und Investitionen – Unterstützung von Unternehmen bei grenzüberschreitenden Transaktionen und Einhaltung der niederländischen und EU-Handelsbestimmungen.
  • Handelsverträge – Entwurf, Überprüfung und Durchsetzung von Handelsverträgen.
  • Fusionen und Übernahmen – Bereitstellung rechtlicher Beratung zu Unternehmensübernahmen, Umstrukturierungen und Gesellschaftervereinbarungen.

➡ Ob Sie eine niederländische BV gründen, Ihr internationales Geschäft ausbauen oder rechtliche Unterstützung bei der Führung eines Unternehmens in den Niederlanden benötigen, unser Team ist hier, um Sie zu unterstützen.

Handelsverträge mit einer niederländischen Partei

Bei der Durchführung von Handelsverträgen mit einer niederländischen Partei ist es entscheidend, die wichtigsten Rechtsgrundsätze des niederländischen Vertragsrechts zu verstehen. Bei MAAK Advocaten unterstützen wir Unternehmen bei der Ausarbeitung, Aushandlung und Durchsetzung von Verträgen, die den niederländischen und internationalen Geschäftsvorschriften entsprechen.

Gängige internationale Handelsverträge

Wir bieten rechtliche Beratung zu den am häufigsten verwendeten internationalen Handelsverträgen, einschließlich:

Kaufverträge – Diese Verträge regeln den Kauf und Verkauf von Waren nach niederländischem Recht. Sie definieren Zahlungsbedingungen, Lieferbedingungen, Haftung und Garantien. Bei Verträgen mit einem niederländischen Unternehmen ist es unerlässlich, das niederländische Vertragsrecht und die geltenden EU-Handelsbestimmungen einzuhalten.

Vertriebsvereinbarungen nach niederländischem Recht – Diese Vereinbarungen legen die Beziehung zwischen einem Lieferanten und einem Händler in den Niederlanden fest. Zu den Hauptelementen gehören ausschließliche oder nicht ausschließliche Rechte, Gebietsbeschränkungen, Mindestabnahmeverpflichtungen und Kündigungsklauseln. Das niederländische Recht regelt auch wettbewerbsrechtliche Aspekte, einschließlich Exklusivitätsbeschränkungen.

Agenturverträge nach niederländischem Recht – Diese Verträge, die dem niederländischen Agenturrecht unterliegen, legen die Rechte und Pflichten von Agenten fest, die einen Auftraggeber in den Niederlanden vertreten. Das niederländische Recht sieht bei Beendigung des Vertrags gesetzliche Entschädigungsansprüche für Handelsvertreter vor, die bei der Ausarbeitung von Verträgen sorgfältig zu berücksichtigen sind.

Joint-Venture-Vertrag nach niederländischem Recht – Diese Verträge formalisieren Partnerschaften zwischen Unternehmen nach niederländischem Gesellschaftsrecht. Sie definieren Gewinnbeteiligung, Governance-Strukturen, Haftungszuweisungen und Streitbeilegungsmechanismen. Ob die Strukturierung eines Joint Ventures als niederländische BV oder als vertragliche Vereinbarung erfolgt, die E Use code with caution. Html 36.4s ga door inhaltung der niederländischen Geschäftsvorschriften ist entscheidend.

Lieferverträge nach niederländischem Recht – Diese Verträge, die für langfristige Lieferbeziehungen in den Niederlanden verwendet werden, definieren Preismechanismen, Lieferpläne, Qualitätsstandards und höhere Gewalt-Bestimmungen. Das niederländische Recht stellt sicher, dass Lieferantenverpflichtungen und Haftungsklauseln durchsetzbar sind.

Franchiseverträge nach niederländischem Recht – Diese Verträge, die dem niederländischen Franchiserecht unterliegen, legen Markennutzungsrechte, Franchisenehmerpflichten und finanzielle Vereinbarungen fest. Das niederländische Recht schützt Franchisenehmer, indem es vorvertragliche Offenlegung und faire Vertragsbedingungen vorschreibt.

Geheimhaltungsvereinbarungen (NDAs) in den Niederlanden – Diese sind unerlässlich, um vertrauliche Geschäftsinformationen in den Niederlanden zu schützen. NDAs legen Beschränkungen für die Weitergabe von Informationen, Strafen für Verstöße und die Dauer der Vertraulichkeit fest. Das niederländische Vertragsrecht setzt NDAs durch, sofern sie in Umfang und Dauer angemessen sind.

Service Level Agreements (SLAs) – Diese sind in IT-, Logistik- und professionellen Dienstleistungsverträgen in den Niederlanden üblich und legen Leistungsbenchmarks, Strafen für Nichteinhaltung und Wartungspflichten fest. Niederländische Gerichte setzen gut formulierte SLAs durch, sofern sie klar und fair sind.

Lizenzvereinbarungen – Diese Vereinbarungen regeln die Nutzung von geistigem Eigentum nach niederländischem Recht, einschließlich Markenlizenzierung, Patentübertragungen und Softwarelizenzierung. Die niederländischen und EU-Bestimmungen über geistiges Eigentum gewährleisten faire Nutzungsbedingungen und Royalty-Strukturen.

Fertigungsvereinbarungen – Diese Verträge, die bei der Produktionsauslagerung in den Niederlanden verwendet werden, definieren Produktionsqualitätsstandards, Rechte an geistigem Eigentum, Haftung für Mängel und die Einhaltung von Vorschriften gemäß den niederländischen und EU-Produktvorschriften.

Kaufverträge (SPAs) – Diese sind für M&A-Transaktionen in den Niederlanden unerlässlich und legen Kaufpreisstrukturen, Zusicherungen und Gewährleistungen, Entschädigungen und Abschlussbedingungen fest. Das niederländische Gesellschaftsrecht erfordert eine klare Due-Diligence-Prüfung und die Einhaltung der Gesellschafterrechte.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Handelstransaktionen – Ein grundlegender Bestandteil eines jeden Geschäftsvertrags in den Niederlanden. Diese Bedingungen decken Haftungsbeschränkungen, Zahlungsbedingungen, Lieferverpflichtungen und Streitbeilegungsmechanismen ab. Nach niederländischem Recht müssen allgemeine Geschäftsbedingungen den Vertragsparteien klar mitgeteilt werden, um durchsetzbar zu sein. Unsere Anwälte stellen sicher, dass Verträge mit niederländischen Parteien rechtlich einwandfrei, durchsetzbar und auf das niederländische Vertragsrecht, die EU-Bestimmungen und internationale Handelsgrundsätze abgestimmt sind.

Internationale niederländische Anwaltskanzlei in Amsterdam

Für jegliche Rechtsfragen oder Unterstützung in den Niederlanden können Sie sich gerne an unser kompetentes Team von MAAK Advocaten wenden. Engagiert für Exzellenz, bieten unsere niederländischen Anwälte überlegene Rechtsdienstleistungen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Sie erreichen unsere Anwaltskanzlei in den Niederlanden über unsere Website, per E-Mail oder Telefon.

Unsere zugänglichen und kompetenten Mitarbeiter von MAAK Attorneys freuen sich, Ihnen behilflich zu sein und ein Treffen mit einem unserer spezialisierten Anwälte in den Niederlanden zu vereinbaren. Ob Sie einen niederländischen Prozessanwalt oder einen niederländischen Vertragsanwalt in Amsterdam benötigen, wir freuen uns darauf, Sie durch die rechtlichen Feinheiten zu führen und die günstigsten Ergebnisse für Ihre Situation zu sichern.

Kontaktdaten

Remko Roosjen | Rechtsanwalt (‘Advocaat’)
+31 (0)20 – 210 31 38
remko.roosjen@maakadvocaten.nl

Remko Roosjen

Remko Roosjen

Remko Roosjen is a Dutch contract attorney in the Netherlands and creates close working relationships with clients, providing pragmatic solutions across on all legal matters in the Netherlands. Remko is a partner of our commercial law firm in Amsterdam, the Netherlands. His specialist areas include Dutch contract law, including Dutch commercial contracting and legal disputes, including civil litigation under Dutch law, arbitration in the Netherlands and other forms of dispute resolution, such as mediation. Remko Roosjen is a sharp, creative Dutch attorney with extensive cross-border experience representing both foreign plaintiffs and defendants. Visit Remko's profile via the website or via his LinkedIn Profile.